Die Zeitschrift “EURO HEAT & POWER” berichtet von einem LIPP-Projekt im italienischen Brescia. Die Großpufferspeicher mit einem Volumen von 5200 m³ spielen eine wichtige Rolle in der Wärmeversorgung der Stadt. Eine Familie könnte mit der enthaltenen Wärme 50 Jahre lang versorgt werden.
LIPP ist vom 07.12. – 09.12.2021 bei der Fachmesse Biogas Convention & Trade Fair in Nürnberg als Aussteller vor Ort. Sie finden uns in der Messehalle 9, auf dem Stand D26.
Der Veranstalter bietet ein zuverlässiges Sicherheits-und Hygienekonzept.
Nationale und internationale Besucher und Teilnehmer können sich ganz auf aktuelle Themen, Informationen und Neuheiten rund um Biogas konzentrieren. Für die 230 ausstellenden Firmen bietet die BIOGAS Convention & Trade Fair in Nürnberg die Möglichkeit, erfolgreich in Kontakt mit Branchenakteuren zu treten.
Mehr Infos finden Sie hier. Wir freuen uns Sie dort zu sehen. Bei Interesse an der Fachmesse können Sie sich gerne bei uns melden für kostenlose Eintrittskarten.
Unser Partner auf den Philippinen, METPower Venture, erscheint im CEO Magazine mit einem interessanten Artikel. Der Geschäftsführer von METPower, Karim Garcia, berichtet über die gute Zusammenarbeit mit der LIPP GmbH und das daraus resultierende Wachstum und den maßgeblichen Erfolg. Unsere Biogasbehälter werden dort eingesetzt um aus Ananasabfällen wichtige Energie zu liefern.
Mehr Info über den englischsprachigen Artikel finden Sie hier.
Dieses Zeitraffervideo zeigt den zeitlichen Verlauf unserer damaligen Baustelle in Saint Selve in Frankreich. Dort entstanden 3 Eco Fermenter für die Firma SUEZ.
Die LIPP GmbH erscheint mit zwei Beiträgen in der englischsprachigen Ausgabe des Biogas Journals. Es wird von den LIPP Anlagen in Südkorea und auf den Philippinen berichtet. Folgen Sie den Links, um die interessanten Berichte zu lesen.
Die Zeitschrift “Plumber Magazine” aus Neuseeland berichtet von einem LIPP-Projekt. Die Biogasbranche in Neuseeland ist, verglichen mit Deutschland, noch in der Entwicklung. Daher können die LIPP-Projekte als Vorbild für die Zukunft des Biogas gezeigt werden.
Unser Partner MetPower Venture Partners berichtet in einem philippinischen nationalen TV Channel (ANC 24/7) über unser großes Biogas-Projekt in Mindanao, Philippinen.
Hintergrund: Auf der zweitgrößten philippinischen Insel Mindanao befindet sich die größte Ananas-Saftfabrik des Landes: Dole Philippines Inc. Diese Firma hat dort zwei Standorte: Surallah und Polomolok. Dort werden Früchte zu Saft und Konserven verarbeitet. Es fallen jährlich 800.000 Tonnen Ananasabfälle an.
Im Zuge des Abfallmanagements hat Dole das Potential für die Biogasproduktion erkannt: 7,9 MW – so können jährlich etwa 50.000 Tonnen CO²-Emissionen gespart werden.
Aus Ananasabfällen wird Biogas – in Zusammenarbeit mit dem Partner MetPower Venture Partners darf LIPP zwei Biogasanlagen auf den Philippinen bauen. Hier werden Ananasabfälle der Firma Dole zu Biogas verarbeitet. Dank der Umstellung auf Biogas können jährlich 100.000 Tonnen CO²-Austoß gespart werden.
Zusammen mit der AHK Philippinen und dem Fachverband Biogas veranstaltet LIPP gerade Online-Biogas-Schulungen für Teilnehmer auf den Philippinen.
Das „Magic Mag“ – das Magazin für die Region des „Magischen Dreiecks“. Die Städte Ellwangen, Dinkelsbühl und Crailsheim sowie 11 Gemeinden zeigen sich hier. Sie erfahren Wissenswertes und Neuigkeiten.
Auch die Gemeinde Tannhausen wird durch einen Bericht über LIPP GmbH präsentiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.